Artikel von Dirk Saeger

Mesa Arch Roadtrip USA 2024 Südwesten

Roadtrip USA 2024 Südwesten

Im Sommer des Jahres 2024 stand, was sonst, ein Roadtrip im Südwesten der USA auf dem Programm. Der Ausgangspunkt war wie immer San Diego.Dieses Mal hatten wir einen Flug von Frankfurt über Vancouver mit Air Canada gebucht, AC 839. Der aufgerufene Preis war unschlagbar.Vorher muß ich kurz erzählen, wie gedankenlos […]

Weiterlesen

Voigtländer 15mm Super Wide-Heliar asphärisch f/4.5 VM III

Das Voigtländer 15mm Super Wide-Heliar asphärisch f/4.5 VM III von Cosina ist die 3. Version dieses Objektives.Mit seinem Bildwinkel von 110° gehört es in die Gruppe der Superweitwinkel-Objektive. Das ist fraglos ein Bereich, der nicht zur gewohnten Brennweite bei Messsucher-Kameras gehört und außerhalb der Komfortzone des 28mm Messsucherrahmens liegt. Voigtländer […]

Weiterlesen
Voigtländer 50mm Nokton f/1.2

M-Files Extra, Voigtländer 50mm Nokton f/1.2 VM

„Da lasse ich mich lieber von einem Wookiee küssen!“ – Leia Organa Voigtländer 50mm f/1.2 Nokton, VM Jörg-Peter Rau ist als Gastautor dieser Seite mittlerweile beim M-Files Beitrag Nr. 19 angelangt. Mein größter Respekt gilt seinen profunden Berichten und Darstellungen der verschiedenen zur M-Mount Familie gehörenden Kameras und Objektive.Passend zu […]

Weiterlesen
Benro-Polaris mit Nikon D850 und 200mm Tele

Benro-Polaris, Panorama- und Astrofotografie

„Ich finde ihren Mangel an Glauben beklagenswert.“ Darth Vader: Disclaimer: Die in diesem Artikel eingefügten Links zur gigapixel.gmbh zu den vollen Auflösungen der Panoramen dienen AUSSCHLIESSLICH der Darstellung und ausdrücklich NICHT kommerziellen Zwecken. Danke Vorsicht, Nerdalarm Anfang 2021 bekam ich eine Mail in meinen Posteingang, die eine Kickstarter-Kampagne für einen […]

Weiterlesen

Astrofotografie

“The stars, like dust, encircle me In living mists of light; And all of space I seem to see In one vast burst of sight” Isaac Asimov Astrofotografie als Spezialgebiet der Langzeitbelichtung Claus hat in seinem Blog ein kleines Tutorial für die Langzeitbelichtung und die Astrofotografie. Er beschreibt sehr schön […]

Weiterlesen

Vintage Objektive mit M42-Bajonett: Primoplan, Biotar, Helios und Oreston

Anmerkung der Redaktion: Ich stelle hier einen neuen Gastautor vor, meinen Studienfreund Dirk. Nach dem Staatsexamen verloren wir uns aus den Augen, bis Dirk, selbst ein fähiger Fotograf  (warme Empfehlung seiner Webseite, aktuell ein lesenswerter Artikel zu Silbersalz-Film), mich über meinen Blog (achtung: Angela-Merkel-Sprech) sozusagen „wiederfand“ und Kontakt aufnahm. Im Sommer […]

Weiterlesen