-
Nikon F801s – reif für ein H-Kennzeichen?
Ein Review von Volker Brockmann
Diese SLR für Film wurde 1991 in der verbesserten S-Version → Weiterlesen -
Leica Q: Design-Ikone im 5. Jahr
Ein Leben ohne Leica Q ist möglich, aber sinnlos
(Frei nach Loriot)Der Artikel zelebriert → Weiterlesen
-
Infrared photography with the M10 Monochrom
I actually wrote this article exclusively for “Macfilos”, but came to the conclusion that it → Weiterlesen
-
Monochrom im Herbst
…aber am Ende kommt noch Farbe ins Spiel. Die Leica M10 Monochrom steht weiterhin bei mir → Weiterlesen
-
Leica M10 Monochrom – Dünen, Sand und Wasser
“Black and white are the colors of Photography”
Robert FrankDieses Zitat werden die meisten → Weiterlesen
-
Die Leica M10-Monochrom beim Turnier
Das war ja so klar und manche Leser haben es eher gewusst als ich. Nämlich → Weiterlesen
-
Infrarot – Fotografieren mit unsichtbarem Licht
I could see each color of the rainbow in the white light, and, at the → Weiterlesen
-
Plaubel Makina und Leica M10 in der Breitach-Klamm
Ich habe eine Schwäche für unterirdische Orte. Oder, in diesem Fall, fast unterirdisch. Die ideale → Weiterlesen
-
Andersens Schatten – Leica M10 und M6 TTL
…und ein paar Gedanken zur Leica M10-R zum Schluss.
Endlich! Mal wieder was anderes zu → Weiterlesen
-
Die Plaubel Makina 67 – Industriedesign, zu schade fürs Museum
Liebe Leser, ihr müsst jetzt ganz stark sein! Schon wieder ‘ne Mittelformat-Kamera (och, nöööö!). Aber → Weiterlesen
-
Zwei Augen sehen mehr als eines – die Rolleiflex, Teil 2.
„Ein gutes Foto entsteht nicht unter Zeitdruck, sondern mit Zeit – und Druck, nur auf → Weiterlesen
-
Adieu, Summarit!
Leica stellt die Summarit-Reihe ein: Ein paar Gedanken zum Abschied
Um den 10. März herum → Weiterlesen -
Drei Jahre Leica M10 – Die Krone der Schöpfung
Im Januar ist die Leica M10 drei Jahre auf dem Markt. Um es gleich zu → Weiterlesen
-
Super Ikonta – Alter Falter!
Mit dem letzten Beitrag habe ich ja ganz schön was losgetreten… aber vielen Dank für → Weiterlesen
-
In High Places – mit einer Zeiss Ikon Nettar
In der vorletzten Woche war ich mal wieder mit meinem Freund Jürgen auf unserer alljährlichen → Weiterlesen
Neueste Beiträge
- Nikon F801s – reif für ein H-Kennzeichen?
- Leica Q: Design-Ikone im 5. Jahr
- Infrared photography with the M10 Monochrom
- Nah dran mit dem Leica SL 75mm f/2
- Monochrom im Herbst
- Vintage-Objektive und Leica M10-Monochrom?
- Leica M10 Monochrom – Dünen, Sand und Wasser
- Die Leica M10-Monochrom beim Turnier
- Mit der Leica M9 auf einer mittelalterlichen Klosterbaustelle
- Infrarot – Fotografieren mit unsichtbarem Licht
- Plaubel Makina und Leica M10 in der Breitach-Klamm
- Leica M10-R – ein sinnvolles Upgrade?
- Andersens Schatten – Leica M10 und M6 TTL
- Leica Monochrom – die Welt in Graustufen
- Die Plaubel Makina 67 – Industriedesign, zu schade fürs Museum
- Mit Leica M und Kodak Tri X zu Besuch in der schwedischen Radiostation Grimeton
- Das Kleinbild-Intermezzo
- Zwei Augen sehen mehr als eines – die Rolleiflex, Teil 2.
- Zwei Augen sehen mehr als eines – die Rolleiflex, Teil 1.
- Adieu, Summarit!
- Chronistin des Geschehens
- Drei Jahre Leica M10 – Die Krone der Schöpfung
- Canon Canonet QL17 GIII – The poor man’s Leica?
- Super Ikonta – Alter Falter!
- Quo vadis, Leica Camera AG?
- In High Places – mit einer Zeiss Ikon Nettar
- Pässe, Schluchten, Aussichtspunkte – 2. Teil
- Leica M10: Pässe, Schluchten, Tour de France
Archive
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (2)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (3)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (4)
- März 2020 (2)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (2)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (1)
- August 2019 (3)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (1)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (1)
- März 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)
- November 2018 (1)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (1)
- August 2018 (1)
- Juli 2018 (2)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- April 2018 (3)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (1)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (2)
- Oktober 2017 (2)
- September 2017 (1)
- August 2017 (3)
- Juni 2017 (4)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (3)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (2)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (2)
- Oktober 2016 (2)
- September 2016 (2)
- August 2016 (4)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (3)
- Mai 2016 (6)
- April 2016 (8)
- März 2016 (7)
- Januar 2016 (1)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (2)
- September 2015 (2)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (4)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (1)
Schlagwort-Wolke
analog
Autofokus
Brennweite
digital
Display
EVF
Film
Filter
fokussieren
Fotografie
Invarianz
ISO
Kodak Portra
Kodak TMax 400
Kodak Tri-X
Konzert
Langzeitbelichtung
Leica
Leica M
Leica M3
Leica M4
Leica M6
Leica M6 TTL
Leica M9
Leica M10
Leica Q
Leica Q2
Licht
Lichtstärke
Live-View
London
Low Light
Messsucher
Mittelformat
Objektiv
Offenblende
Review
Schwarzweiss
Sensor
Sonne
Street
Sucher
Summarit
Summilux
Verschluss
Neueste Kommentare