Post Tagged with: "Film"

Silbersalz Apollon Scans aus der Leica M6 TTL

Schon letztes Jahr hat Silbersalz35 mit einem neuen, selbst entwickelten Scanner auf Basis eines 150MP PhaseOne-Sensors aufgerüstet, den sie „Apollon“ nennen. Das Konzept hinter Silbersalz-Scans ist nicht unbedingt etwas für eher konservative Analog-Fotografen, es erfordert nämlich ein gewisses Maß an Postprocessing. Zwar kann man auch die Scans „fertig“ mit der „Color-Science“ […]

Weiterlesen

M-Files (8): Die Minolta CLE

Von Jörg-Peter Rau Das unterschätzte Innovationspaket: Minolta CLE mit 40/2, 28/2.8 und 90/4 Die Bessas, die Zeiss Ikon, die Konica Hexar RF, die Rollei 35 RF, dann auch noch die Leica CL… die ganze nicht-Leica-M-Messsucherwelt ist damit abgedeckt. Die ganze Messsucherwelt? Nein. Eine kleine Kamera hört nicht auf, sich in […]

Weiterlesen

Die M-Files, Teil 4: Die Rollei 35 RF

Von Jörg-Peter Rau Retro-Style mit zeitgemäßer Optik: Rollei 35 RF mit Sonnar 40/2 Nach Voigtländer schon wieder ein großer Name. Rollei. Hersteller der ewig jungen, der wahren Kleinbildkamera Rollei 35, Erfinder eines genialen Überblend-Diaprojektors, Wiege der Rolleiflex und weiterer legendärer 6×6-Kameras. Und jetzt eine Messsucherkamera? Nun, von Rollei kommt an […]

Weiterlesen

Die M-Files, Teil 3: Messsucherkamera in modern: Konica Hexar RF mit M-Hexanon 50/2

Von Jörg-Peter Rau Immer mal wieder liest mal so etwas wie: The Konica Hexar RF ist eigentlich die Kamera, die die Leica M 7 hätte werden sollen: eine entschieden moderne Messsucherkamera mit motorischem Filmtransport, einem schnellen Verschluss und einer hervorragenden Ergonomie. Aber ist es wirklich so? Und wenn ja, warum […]

Weiterlesen