Ich habe eine Schwäche für unterirdische Orte. Oder, in diesem Fall, fast unterirdisch. Die ideale digitale Höhlenkamera ist zweifellos die Leica Q. Die Brennweite erfasst auch enge Räume und die Bildstabilisierung lässt Bilder aus der Hand mit nicht allzu hoher ISO bei Belichtungszeiten bis zu 1/8s zu. Ausgezeichnete Bildqualität ohne […]
WeiterlesenPost Tagged with: "Kodak Portra 800"
Die Plaubel Makina 67 – Industriedesign, zu schade fürs Museum
Liebe Leser, ihr müsst jetzt ganz stark sein! Schon wieder ’ne Mittelformat-Kamera (och, nöööö!). Aber nicht irgendeine! Die Plaubel Makina 67 ist wie eine mutierte Zeiss Super-Ikonta, die mit Superman zusammen den Planeten Krypton verliess und unter der gelben Sonne der Erde Superkräfte erlangte. Vielleicht ist es auch eine M4, […]
WeiterlesenZwei Augen sehen mehr als eines – die Rolleiflex, Teil 2.
„Ein gutes Foto entsteht nicht unter Zeitdruck, sondern mit Zeit – und Druck, nur auf den Auslöser.“ Almut Adler 2. Teil von Volker Brockmann Dieses Zitat passt gut zum Fotografieren mit einer Rolleiflex, denn Reportagen entstehen heute mit anderen Kameras. Es beschreibt treffend, warum ich sehr gerne (aber nicht nur) […]
Weiterlesen