Post Tagged with: "analog"

Silbersalz Apollon Scans aus der Leica M6 TTL

Schon letztes Jahr hat Silbersalz35 mit einem neuen, selbst entwickelten Scanner auf Basis eines 150MP PhaseOne-Sensors aufgerüstet, den sie „Apollon“ nennen. Das Konzept hinter Silbersalz-Scans ist nicht unbedingt etwas für eher konservative Analog-Fotografen, es erfordert nämlich ein gewisses Maß an Postprocessing. Zwar kann man auch die Scans „fertig“ mit der „Color-Science“ […]

Weiterlesen
Produktbild zeigt die Belichtungsmesser Hedeco Lime Two und Gossen Polysix electronic 2

Gut belichtet, Teil 4: Der neue Hedeco Lime Two und einer seiner Nürnberger Vorfahren 

Die Kamera hat keinen Belichtungsmesser, oder der Belichtungsmesser funktioniert nicht mehr? Kein Problem, dafür gibt’s Aufsteck- Belichtungsmesser für den Blitzschuh. Der neueste ist der Hedeco Lime Two, ein tolles Teilchen. Und er wird in Nürnberg hergestellt, genau wie der Gossen Polysix electronic 2, ein fast vergessener Handbelichtungsmesser, der, cum grano salis, […]

Weiterlesen

Leica MA: Die M3 der Neuzeit

Die Leica MA besticht seit ihrem Erscheinen vor über zehn Jahren mit purem Minimalismus. Eine Rückbesinnung auf Leica der alten Tage. Feinste Mechanik, kühles Metall und ein zeitgemäßer Sucher auf Augenhöhe mit aktueller Technik. Die Kamera wirkt solide, gebaut für die Ewigkeit. Für die MA mussten eine M7 mit 0.58 […]

Weiterlesen

M-Files (8): Die Minolta CLE

Von Jörg-Peter Rau Das unterschätzte Innovationspaket: Minolta CLE mit 40/2, 28/2.8 und 90/4 Die Bessas, die Zeiss Ikon, die Konica Hexar RF, die Rollei 35 RF, dann auch noch die Leica CL… die ganze nicht-Leica-M-Messsucherwelt ist damit abgedeckt. Die ganze Messsucherwelt? Nein. Eine kleine Kamera hört nicht auf, sich in […]

Weiterlesen