Ausrüstung und Technik

Silbersalz35 Raw-Scans

Silbersalz35 Raw-Scans Im Mai dieses Jahres begegneten mir das erste mal die neuen Raw-Scans („Raw_Color“) von Silbersalz35, die die bisherigen Flat Scans ersetzten. In jedem Fall handelt es sich dabei um Apollon-Scans, die 2022 eingeführt wurden. Seither gibt es die Option, die Bilder in Auflösungen von 4K oder 14K zu […]

Weiterlesen

Kameras, Kanus und ein Fluss: Die Ardèche

Kameras, Kanus und ein Fluss: Die Ardèche „Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen, denn andere Wasser fliessen nach“ (Heraklit) An einem Samstagmittag im Mai wird die mittägliche Ruhe auf einem Campingplatz nahe Vallon Pont d’Arc jäh unterbrochen: Ein großer Reisebus samt Anhänger rollt wie eine gigantische Raupe durch […]

Weiterlesen
Leica Thambar

Leica Thambar-M 1:2,2/90 – eine unscharfe Legende Teil 1

Leser, für die Schärfe und unendliches Hineinzoomen in Bilder das Maß aller Dinge darstellen, für die das Beobachten frühlingshafter sexueller Aktivitäten heimischer Käfer im Gras bei 100 % Ansicht die höchste Erfüllung bedeutet – die lesen bitte [hier] weiter und klinken sich aus. Der nachfolgende Text behandelt ein Thema fernab normativer […]

Weiterlesen

Leica Erbe: Die bemerkenswerte Geschichte der Firma Leica zum 100-jährigen Jubiläum der „Leica“

Leica Erbe: Die bemerkenswerte Geschichte der Firma Leica zum 100-jährigen Jubiläum der „Leica“ Von William Fagan Die meisten Fotografie- und Kamerabegeisterten wissen, dass „Leica“ eine Verkettung von „LEItz“ und „CAmera“ ist. Die Marke hat eine lange Geschichte und sogar eine Vorgeschichte, die man durchaus als Erbe bezeichnen kann. Selbst Uneingeweihte […]

Weiterlesen

Leica Klassik Summilux M-1:1.4/50 – Review von Jono Slack

Einführung Am 20. Februar 2025 kündigte Leica das Klassik Summilux M-1:1.4/50 als neues Mitglied seiner erfolgreichen „Klassik“-Linie an, in der alte Objektiv-Designs wiederbelebt und mit moderner Fertigung und Toleranzen neu hergestellt werden. Bisher sind vier Objektive erschienen: Das 28-mm-Summaron (2016) Das 90-mm-Thambar (2017) Das 50-mm-Noctilux f1.2 (2021) (mein Artikel hier) Das 35-mm-Summilux […]

Weiterlesen

100 Jahre Leica I – Das iPhone der 20er Jahre

100 Jahre Leica Die Leica I A wurde im Jahr 1925 auf der Leipziger Frühjahrsmesse vorgestellt. Ihre im Vergleich zu den zeitgenössischen Kameras extreme Kompaktheit und die Verwendung des Kleinbild-Filmformats machte sie zum idealen Werkzeug zur Dokumentation des täglichen Lebens und ermöglichte überhaupt erst das neue Genre der Reportage-Fotografie. Viele […]

Weiterlesen