Eine Weile ist vergangen, seit ich den letzten Blog schrieb. Es gab so vieles anderes, das mich beschäftigte ausser Fotografie. Das heisst nicht, dass ich nichts fotografiert habe (meist innerfamiliäres). Ebenso habe ich wie gewohnt die großen fotografischen Webseiten verfolgt (eigentlich eine tägliche Routine), aber auch dort gab es nichts bahnbrechendes […]
WeiterlesenKonzerte und Events
Viele Pferde und ’ne Kuh („Q“)
Es ist eigentlich seltsam, dass hier nicht öfter Pferde auftauchen, denn die spielen bei uns eine nicht unbedeutende Rolle. Die drei Frauen, die mein Leben bestimmen, suchen ihr Glück nämlich unter anderem auf dem Rücken der… wie schon gesagt. Ich bin selbst mal einige Jahre viel geritten, aber habe mich […]
WeiterlesenIn- „Q“ -biert!
Kaum verwunderlich, dass ich fotografisch zur Zeit auf die Leica Q fixiert bin und die M240 ein Schattendasein fristet. Am Ende diese Beitrags habe ich diesen Umstand in einem fiktiven „Dialog“ mit der M verarbeitet. Inzwischen ist bei meinem geschätzten Blogger-Kollegen Jörg Lange ein ausführlicher Review erschienen, den ich sehr […]
WeiterlesenElias – eine Ära geht zu Ende
Am vergangenen Sonntag führte die Kantorei St. Stephan ihr letztes Oratorium unter der Leitung von Han Kyoung Park-Oelert auf, »Elias«, von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Ein dramatisches Werk mit großen Emotionen. Sowohl im Werk, als auch außerhalb, denn der Chor war wegen der scheidenden Kantorin sehr bewegt, ebenso wie diese selbst. Die […]
WeiterlesenFerienmusikwerkstatt 2015
Ein Blog jagt den nächsten, aber damit ist es auch dann erst mal gut. Gerade aus Paris zurück, war wieder der Tag der Präsentation der Ergebnisse der Woche der „Ferienmusikwerkstatt“ und wie immer war es erstaunlich, was die Teilnehmer in der einen Woche alles geschafft hatten. Den krönenden Abschluss macht […]
Weiterlesen