Ausrüstung und Technik

Silbersalz Apollon Scans aus der Leica M6 TTL

Schon letztes Jahr hat Silbersalz35 mit einem neuen, selbst entwickelten Scanner auf Basis eines 150MP PhaseOne-Sensors aufgerüstet, den sie „Apollon“ nennen. Das Konzept hinter Silbersalz-Scans ist nicht unbedingt etwas für eher konservative Analog-Fotografen, es erfordert nämlich ein gewisses Maß an Postprocessing. Zwar kann man auch die Scans „fertig“ mit der „Color-Science“ […]

Weiterlesen

Die neue Leica M6: Wiedergeburt einer Legende der Fotografie

Von Jonathan Slack Warum habe ich mich auf den ersten Blick in die neue Leica M6 verliebt? Abgesehen von der unbestreitbaren Tatsache, dass sie wunderschön anzusehen ist, bekräftigt die neue Kamera Leicas Votum zur Filmfotografie. Leica bekennt sich zu seiner Vergangenheit, indem ein klassisches Design mit modernsten Fertigungstechniken neu aufgelegt […]

Weiterlesen

Mit Leica-M im Skiurlaub – völlig gaga, oder was?

Man muss nicht ausgesprochen verrückt sein, um mit einer Leica-M Skilaufen zu gehen, aber es erleichtert die Sache ungemein. Kurz, bevor unser Skiurlaub anstand, fiel mir auf, dass ich eigentlich keine (digitale) Kamera mehr hatte, die sich für die Erfordernisse der Piste eignet. Früher war die Fujifilm X100 der passende […]

Weiterlesen
Produktbild zeigt die Belichtungsmesser Hedeco Lime Two und Gossen Polysix electronic 2

Gut belichtet, Teil 4: Der neue Hedeco Lime Two und einer seiner Nürnberger Vorfahren 

Die Kamera hat keinen Belichtungsmesser, oder der Belichtungsmesser funktioniert nicht mehr? Kein Problem, dafür gibt’s Aufsteck- Belichtungsmesser für den Blitzschuh. Der neueste ist der Hedeco Lime Two, ein tolles Teilchen. Und er wird in Nürnberg hergestellt, genau wie der Gossen Polysix electronic 2, ein fast vergessener Handbelichtungsmesser, der, cum grano salis, […]

Weiterlesen