Beitrag markiert mit: "Voigtländer"

Produktbild der digitalen Messsucherkamera Epson R-D1

M-Files (25): Epson R-D1 – die erste digitale Messsucherkamera der Welt

Diese Kamera verdient einen Platz in jedem Museum: Die Epson R-D1 ist definitiv ein bahnbrechendes Stück Technik. Die weltweit erste digitale Messsucherkamera mit M-Bajonett und einem APS-C-CCD-Sensor mit 6,1 Megapixeln Auflösung kam 2004 auf den Markt. Und mit ihrer Leica-Kompatibilität verdient die Epson R-D1 auf jeden Fall einen Ehrenplatz in […]

Weiterlesen
Voigtländer 50mm Nokton f/1.2

M-Files Extra, Voigtländer 50mm Nokton f/1.2 VM

„Da lasse ich mich lieber von einem Wookiee küssen!“ – Leia Organa Voigtländer 50mm f/1.2 Nokton, VM Jörg-Peter Rau ist als Gastautor dieser Seite mittlerweile beim M-Files Beitrag Nr. 19 angelangt. Mein größter Respekt gilt seinen profunden Berichten und Darstellungen der verschiedenen zur M-Mount Familie gehörenden Kameras und Objektive.Passend zu […]

Weiterlesen
Voigtländer APO-Lanthar 2,0/35: Beispielaufnahme für Review

M Files (14): Voigtländer APO 35, 50 und 90 – Ein Angriff auf Leicas Allerheiligstes

APO und Leica – das war früher mal fast untrennbar miteinander verbunden. Und bis heute kommen spektakuläre apochromatische Objektivkonstruktionen aus Wetzlar. Doch bei Voigtländer/Cosina ruht man sich auch nicht auf den Lorbeeren aus: Drei neue Voigtländer APO-kamen zuletzt auf den Markt. Doch sind das APO-Lanthar 2,0/35, das APO-Lanthar 2,0/50 und […]

Weiterlesen