Fuji-san trifft Oma Elmar auf Tinder Meine 81 jährige Omi aus Hessen, Frau Nickela Elmar, hat einen neuen Gespielen. Fuji-san ist ein knackiger junger Mann mit unwiderstehlicher Kraft, Intelligenz und hybridem Sehvermögen direkt aus dem Computerzeitalter. Omi hatte immer schon einen vielschichtigen Geschmack. Sie traf ihn auf Tinder. Mit ein […]
WeiterlesenPost Tagged with: "Leica M"
QM – Das Dreamteam
Eine Weile ist vergangen, seit ich den letzten Blog schrieb. Es gab so vieles anderes, das mich beschäftigte ausser Fotografie. Das heisst nicht, dass ich nichts fotografiert habe (meist innerfamiliäres). Ebenso habe ich wie gewohnt die großen fotografischen Webseiten verfolgt (eigentlich eine tägliche Routine), aber auch dort gab es nichts bahnbrechendes […]
WeiterlesenNachtrag zur Invarianz
Der Blog und das Tutorial zur Invarianz hat einiges an positivem Feedback ausgelöst. Für mich ist die Sache faszinierend, weil sie Dinge erklärt, die ich vorher nur mit Erfahrungswerten begründen konnte. Jetzt gibt es eine Logik dahinter. Die eigentlich wichtigste Erkenntnis dabei ist, dass man ohne schlechtes Gewissen die Belichtungszeit […]
WeiterlesenISO Invarianz – was’n das?
Ich bin in letzter Zeit öfter über einen Begriff gestolpert: ISO-Invarianz Seitdem ich mich mit Low-Light-Fotografie befasse, sind mir bestimmte Gesetzmässigkeiten aufgefallen, was Belichtung, auch gezielte (absichtliche) Unterbelichtung betrifft, um die Sensordynamik besser auszunutzen. Das bedeutet bessere Rückgewinnung der Highlights, bessere Farbdynamik auch bei höheren ISO-Werten. Das darf man nicht […]
WeiterlesenIn München
Auf unserem Rückweg vom Ossiacher See machten wir für zwei Tage in München Station. Beim betrachten der Bilder kommen mir echt Zweifel. Ist das wirklich das, was ich von München in Erinnerung habe? Der Rummel auf dem Marienplatz, dem Viktualienmarkt, der Kauffingerstrasse? Welche der weibliche Teil meiner Familie natürlich sofort erforschen musste. […]
WeiterlesenDie Versuchung
Als die Leica Q herauskam und ich mich mit den Spezifikationen der Kamera vertraut machte, lief mir das Wasser im Mund zusammen. 28mm…meine Lieblingsbrennweite (obwohl die so vielen offenbar zu weit ist – sie beschweren sich und wollen die Q mit längeren Brennweiten), dann der neue Sensor…kein Objektivwechsel, also […]
WeiterlesenBerlin – Texas
Versteht sich von selbst, dass wir Jesse auch Berlin zeigen mussten. Zugegeben, er kommt aus New Mexico, nicht aus Texas, aber er hat dort vorher gewohnt… Von uns aus geht der Intercity direkt bis zum Berliner Hauptbahnhof, ohne Umsteigen. Das bedeutet, an einem Tag hin und zurück ist kein Problem (sonst haben […]
Weiterlesen