Ausrüstung und Technik

Leica M7

Die Leica M7- im Schatten der M6

350 neue Teile in der Leica M7 Im Jahre 2002 erschien nach recht kurzem Produktlebenszyklus der Leica M6-TTL deren Nachfolger, die Leica M7. Rolf Magel, der Leiter Entwicklung nutzte den damaligen Wissenstand aufbauend auf der M6 TTL für die Gestaltung der Leica M7 Elektronik. Dabei änderte man das gewohnte Erscheinungsbild […]

Weiterlesen

Leica M6, Modelljahr 2022 – ein Mix aus Essay und Review

Ist das Hightech? …oder kann das weg (sprich ostwestfälisch: „wech“)? Manchmal frage ich mich, welches posthypnotische Kommando mir eingab, die „neue“ Leica M6 anzuschaffen. Klar, sie ist ein wunderbares Werkzeug, das perfekte Gegenstück zu den Optiken, die in das M-Bajonett einrasten um Photonen auf präzise Weise in eine Filmemulsion zu […]

Weiterlesen
Voigtländer 50mm Nokton f/1.2

M-Files Extra, Voigtländer 50mm Nokton f/1.2 VM

„Da lasse ich mich lieber von einem Wookiee küssen!“ – Leia Organa Voigtländer 50mm f/1.2 Nokton, VM Jörg-Peter Rau ist als Gastautor dieser Seite mittlerweile beim M-Files Beitrag Nr. 19 angelangt. Mein größter Respekt gilt seinen profunden Berichten und Darstellungen der verschiedenen zur M-Mount Familie gehörenden Kameras und Objektive.Passend zu […]

Weiterlesen

Die Leica Q3

Von Jonathan Slack Einführung Die erste Leica Q wurde am 10. Juni 2015 veröffentlicht. Sie war eine echte Überraschung mit vielen neuen Funktionen und ein großer Erfolg für Leica. Die Q2 kam am 7. März 2019 auf den Markt, es war das gleiche Grundkonzept mit einer Menge nützlicher Updates: Neuer […]

Weiterlesen