Articles by Claus Sassenberg

Filmentwicklung: Mitten in der Nacht mit einer Flasche Rodinal

Adam Lee’s eigene Leica M3 „If it ain’t broke, don’t fix it“ ist ein englisches Sprichwort, das mahnt, nicht an etwas herumzudoktern, das immer zuverlässig lief. Ich habe danach immer mein Leben ausgerichtet. Ich war auch nicht darauf vorbereitet, ausgerechnet Filmentwicklung betreffend eine Ausnahme zu machen. Die letzten Jahre war […]

Weiterlesen

Eine Neue Ära – Kooperation mit Macfilos

Es war 2009, da kam ich auf die Idee, eine Fotografie-Webseite zu erstellen. Zu der Zeit hatte ich mir in meiner Heimatstadt bereits einen Namen als Landschaftsfotograf gemacht. Ich hatte viel von anderen Foto-Enthusiasten im Net gelernt und fühlte mich bereit, etwas von meinem erworbenen Wissen und Erfahrungen weiterzugeben. Ich […]

Weiterlesen

QM – Das Dreamteam

Eine Weile ist vergangen, seit ich den letzten Blog schrieb. Es gab so vieles anderes, das mich beschäftigte ausser Fotografie. Das heisst nicht, dass ich nichts fotografiert habe (meist innerfamiliäres). Ebenso habe ich wie gewohnt die großen fotografischen Webseiten verfolgt (eigentlich eine tägliche Routine), aber auch dort gab es nichts bahnbrechendes […]

Weiterlesen

ISO Invarianz – was’n das?

Ich bin in letzter Zeit öfter über einen Begriff gestolpert: ISO-Invarianz Seitdem ich mich mit Low-Light-Fotografie befasse, sind mir bestimmte Gesetzmässigkeiten aufgefallen, was Belichtung, auch gezielte (absichtliche) Unterbelichtung betrifft, um die Sensordynamik besser auszunutzen. Das bedeutet bessere Rückgewinnung der Highlights, bessere Farbdynamik auch bei höheren ISO-Werten. Das darf man nicht […]

Weiterlesen